Um auf Brandeinsätze bestens vorbereitet zu sein, trainierten 5 Kameraden des Löschzuges Friedrichsdorf am Samstag den 11.09.16 in einer Realbrandübungsanlage.
Retten - Löschen - Bergen - Schützen | 365 Tage im Jahr - 7 Tage die Woche - 24 Stunden am Tag sind wir für sie da
Um auf Brandeinsätze bestens vorbereitet zu sein, trainierten 5 Kameraden des Löschzuges Friedrichsdorf am Samstag den 11.09.16 in einer Realbrandübungsanlage.
Am Dienstagabend den 06.09.16 waren wir zu Besuch bei der Löschabteilung Senne der freiwilligen Feuerwehr Stadt Bielefeld. Dort haben wir uns das neue Gerätehaus sowie den Rüstwagen angeschaut.
Am Abend wurden wir um 19:41 Uhr von der Kreisleitstelle mit dem Alarmstichwort Brand Groß BMA 6 in das Industriegebiet nach Avenwedde alarmiert.
29.08.2016 | 23:07 Uhr | Hilfe klein | Holler Straße
Am Abend wurde der Löschzug Friedrichsdorf durch die Leitstelle Gütersloh an die Holler Straße alarmiert. Vorort brachten wir unseren Sprungretter in Stellung, um eine Person, die vom Dach zu springen drohte, im Fall der Fälle auffangen zu können. Glücklicherweise konnte die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Gütersloh in Zusammenarbeit mit Kräften der Polizei die Person in Sicherheit bringen.
21.08.2016 | 09:39 Uhr | Brand groß | Brackweder Straße
Heute morgen um 09:39 Uhr wurde der Löschzug Friedrichsdorf mit dem Stichwort: "Brand Groß - Industriebrand" alarmiert. Nach wenigen Minuten trafen die ersten Einsatzkräfte ein und konnten schnell feststellen, dass die Brandmeldeanlage des örtlichen Supermarktes lediglich wegen eines technischen Defektes ausgelöst hatte.
Am Samstag, den 6.08.16 hat der Löschzug Friedrichsdorf den Einsatz bei einem Hallenbrand geübt. Der Ortsverein des DRK Gütersloh stelle hierzu seine Fahrzeughalle, welche abgerissen wurde, zur Verfügung. Um möglichst realistisch üben zu können, wurden in der Halle einige Paletten angezündet. Außerdem wurden zwei Dummys in der Halle versteckt um vermisste Personen zu simulieren.